Derek Rebro: Ich bin nicht mein Typ. Gedichte. Slowakisch/Deutsch. hochroth Leipzig 2023

Magdalena Šipka: sprich bitte nicht mehr von uns. Gedichte. Deutsch/Tschechisch. hochroth Leipzig 2022

Jana Černá = Honza Krejcarová: Totale Sehnsucht.
Wien/Prag: Kétos 2022. Mit einem Nachwort von Matteo Colombi und Illustrationen von Daniel Czock.

Martina Lisa, Tage zählen.
Skizzenbuch #14/Tagebuch. Leipzig: Trottoir Noir 2021. Mit Zeichnungen von Daniel Czock.

Zuzana Husárová: Hyper
Gedichte, zweisprachig: Deutsch/Slowakisch. hochroth Leipzig 2021.
Jan Škrob: off topic
Gedichte, zweisprachig: Deutsch/Tschechisch. hochroth Leipzig 2020

Adam Borzič: Die Geschichte des Fadens / Dějiny nitě
Gedichte, zweisprachig, Ketos Verlag Wien 2020

Tereza Semotamová: Im Schrank
Roman, Voland & Quist 2019
nachzuhören und nachzulesen zum Beispiel hier beim DLF …

Petr Hruška: Irgendwohin nach Haus
Gedichte, edition AZUR 2019
nachzuhören und nachzulesen bei Lyrik lesen, Deutschlandfunk Kultur; und zu sehen auf der SWR-Bestenliste vom April 2019

Natálie Paterová, Ohne Option
Gedichte, Edition OstroVers 06, hochroth Leipzig 2019

Jan Těsnohlídek: astronauten
Gedichte, Edition OstroVers 03, hochroth Leipzig 2019

Iva Pekárková, Noch so einer
drei Erzählungen, Tschechische Auslese, Wieser Verlag 2019

Martin Becker / Martina Lisa (Hg.): Die letzte Metro – Junge Literatur aus Tschechien
Prosa und Lyrik, aus dem Tschechischen von Martina Lisa, Voland & Quist 2017

Martina Lisa / Daniela Pusch (Hg.) : Šummus – Summen, Poesie z Čech – Poesie aus Tschechien
Lyrik, aus dem Tschechischen u.a. von Martina Lisa, Konserve Verlag 2016

Martina Lisa (Hg.): Die Chronik des Václav Nosidlo von Geblice.
Aufzeichnungen aus der böhmischen Exulantengemeinde in Pirna zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges. Edition und Übersetzung.
Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Mitteleuropa
Band 47, Franz Steiner Verlag 2014
